Wasser ist Leben

oder meine Desillusionierung über „Wasser aus der Leitung“. 

In den letzten Tagen habe ich mich intensiv mit dem Thema Wasser auseinandergesetzt. Wasser in Bezug auf Leitungswasser und mit dem erschlagend grossen Angebot verschiedenen Mineralwassersorten. Meistens höre ich ja folgendes, wenn es um Wasser aus der Leitung geht: Passt doch, wird streng geprüft und ist in der Schweiz ganz toll! Jetzt muss ich sagen, vielleicht – vielleicht aber auch nicht.

Fakt ist: Bakterien, Viren, Gifte und Medikamentenrückstände machen das Trinkwasser aus den Leitungen zu einem mittlerweile riskanten Lebensmittel.

Fakt ist: Unser Leitungswasser ist ein bunter Chemiecocktail, denn bis zu 70 chemische Zusätze dürfen laut Trinkwasserverordnung zur „Verbesserung“ der Wasserqualität zugesetzt werden.

Üblich ist unter anderem – Chlor, Ozon, Natrium, Silber, Salzsäure, Natriumhydrogensulfat, Chlorkalk etc. Hier bin ich noch an weiteren Abklärungen mit den Ämtern, die Verordnung ist aus dem Jahre 2005? Und erschreckt hat mich auch, dass offiziell – in der Trinkwasserverordnung – steht, das Fremdstoffe wie diese erlaubt sind: chlorierte Kohlenwasserstoffe, Schwermetalle, radioaktive Nuklide, Nitrosamine oder Mykotoxine.

Unser Körper braucht Wasser und zwar reines, unbehandeltes Wasser um seine unglaubliche Leistung aufrechterhalten zu können! Wasser reinigt den Körper, um die  tagtäglich anfallenden Stoffwechselreste auszuleiten ist Wasser lebensnotwendig. Reines Wasser ist die Basis zur Bildung neuer, gesunder Körperzellen. Die Grundlage von einem gesunden Leben sind gesunde Zellen!

Rechenbeispiel: 

1g Abfallstoff wird täglich aufgrund von Wassermangel  nicht verstoffwechselt. 

1g x 365 Tage/Jahr x 30 Jahre = 11.9 Kilo Stoffwechselreste haben sich im Körper angelagert

Einen wundervollen Tag und ich recherchiere jetzt weiter, für ein ausführliches Dossier über Wasser.

Iris

https://www.admin.ch/opc/de/official-compilation/2005/5929.pdf

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top
Scroll to Top